Datenschutz
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch von elitefun.pro.
Verantwortlicher (Art. 4 Nr. 7 DSGVO)
EliteFun Touren
Neuer Wall 10, 20354 Hamburg, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Datenschutzbeauftragte/r
Für unser Unternehmen besteht derzeit keine Pflicht zur Bestellung einer/s Datenschutzbeauftragten (Art. 37 DSGVO). Ansprechperson zum Datenschutz: wie oben.
Geltungsbereich
Diese Hinweise gelten für die Domain elitefun.pro einschließlich ihrer Unterseiten.
Zwecke & Rechtsgrundlagen (Art. 6 DSGVO)
- Betrieb und Auslieferung der Website (Stabilität, Sicherheit, Störungsanalyse) – berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f).
- Kommunikation über Kontaktformular/E-Mail – Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) bzw. vorvertragliche/vertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b), wenn Ihre Anfrage darauf abzielt.
- Komfortfunktionen wie Merkliste/Favoriten im Browser (Local Storage) – berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f) an nutzerfreundlicher Bereitstellung; Speicherung nur lokal auf Ihrem Gerät.
- Gesetzliche Pflichten (z. B. Aufbewahrung) – rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c).
Kategorien verarbeiteter Daten
- Nutzungs-/Protokolldaten: IP-Adresse (gekürzt), Zeitstempel, angefragte Ressourcen/URLs, Referrer, HTTP-Status, übertragene Datenmenge, Browser/Device (User-Agent).
- Kommunikationsdaten (bei Kontakt): Name, E-Mail, Nachrichteninhalt, freiwillige Angaben (z. B. Stadt).
- Consent-/Präferenzdaten (lokal im Browser): Einwilligungsstatus (
vl_consent), Merkliste/Favoriten (vl_favs).
Empfänger & Auftragsverarbeitung
- Hosting-/IT-Dienstleister (Betrieb, Wartung, Bereitstellung der Seiten) im Rahmen der Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO).
- E-Mail/Kommunikationsanbieter zur Abwicklung eingehender Anfragen.
- Weitere Empfänger nur, wenn gesetzlich erforderlich oder mit Ihrer Einwilligung.
Datenübermittlung in Drittländer
Ein Transfer in Länder außerhalb der EU/des EWR findet derzeit nicht statt. Sollte dies künftig erforderlich werden, erfolgt dies nur mit geeigneten Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) und – soweit nötig – Ihrer Einwilligung.
Speicherdauer
- Server-Logfiles: üblicherweise 7–30 Tage zur Störungs-/Sicherheitsanalyse; im Ereignisfall länger bis zur Klärung.
- Kontaktanfragen: bis zur abschließenden Bearbeitung; gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
- Lokale Browser-Speicher (
vl_consent,vl_favs): verbleiben auf Ihrem Gerät bis zur Löschung durch Sie/Browser (Cookies verwalten).
Bereitstellung vorgeschrieben/erforderlich
Die Übermittlung technischer Nutzungsdaten erfolgt automatisch beim Aufruf der Website. Angaben im Kontaktformular sind freiwillig, für eine Bearbeitung jedoch mindestens Name, E-Mail und Nachricht erforderlich.
Verarbeitungstätigkeiten im Detail
1) Hosting & Server-Logfiles
Zweck: Auslieferung der Inhalte, Sicherstellung von Stabilität/Sicherheit, Störungsanalyse. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
2) Kontaktformular & E-Mail
Wir verwenden Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage und etwaiger Anschlussfragen. Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b, wenn die Anfrage auf einen Vertrag abzielt.
3) Cookies & Local Storage
Essenzielle Speicherung des Einwilligungsstatus (vl_consent) und funktionale Merkliste (vl_favs) im Local Storage.
Keine Übermittlung an Dritte. Details siehe Cookie-Richtlinie. Auswahl ändern:
Cookies verwalten.
4) Reichweitenmessung/Analytics
Derzeit nicht aktiv. Bei einer künftigen Aktivierung würden wir zuvor Ihre Einwilligung einholen und die Informationen (Anbieter, Cookie-Namen, Speicherdauer, Opt-Out) hier ergänzen.
5) Eingebettete Inhalte Dritter
Falls eingebunden (z. B. Karten, Schriften), erfolgt dies datensparsam; soweit erforderlich, holen wir zuvor Ihre Einwilligung ein.
Ihre Rechte (Art. 15–21 DSGVO)
- Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage berechtigter Interessen
- Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an [email protected]. Zudem haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, z. B. in Hamburg.
Automatisierte Entscheidungen/Profiling
Finden nicht statt.
Zielgruppe Minderjährige
Unser Angebot richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren.
Änderungen dieser Hinweise
Wir aktualisieren diese Information bei Bedarf, z. B. bei neuen Funktionen oder geänderter Rechtslage. Stand: September 2025